Herbstfest 2017

Herbstfest Alzheimer Gesellschaft 2017

Fröhlicher kann man kaum in den Herbst starten:

Am Sonntag, dem 8. Oktober 2017 luden die Alzheimer Gesellschaft Kiel e.V. und die AWO Beratungsstelle Demenz und Pflege Menschen mit Demenz und ihre Angehörige in den Gemeindesaal der Michaeliskirche zum alljährlichen heiteren Herbstfest mit Kaffee, Kuchen und Live-Musik ein. Bei strahlendem Sonnenwetter hießen Barbara Mühlenberend (für die erkrankte Marion Karstens) und Rita Erlemann die Gäste willkommen.

Fünfzig hatten sich angemeldet, und fast alle waren gekommen, obwohl der Weg für manchen ein kompliziertes Unterfangen war. Und dann wurde aufgetischt! Die Landfrauen vom Dänischen Wohld erwiesen sich wieder als wahre Meisterbäckerinnen. Eine der zehn Torten war leckerer als die andere: Buttercreme und Stachelbeere, Quark, Schwarzwälder Kirsch und Apfel. Und frei nach Schiller „Wo muntre Reden es begleiten, da geht das Schmausen munter fort“, unterhielt man sich an den Tischen bestens, tauschte Alltagsprobleme aus, lachte viel.

Dann griff Alfred Dieckmann, wie im Jahr zuvor, wieder schwungvoll in die Seiten seiner Gitarre, und bei den schönen alten Herbstliedern und den alten Schlagern wurde auch bei den stillen Kaffeegästen die Erinnerung wieder hellwach. Fast alle konnten fröhlich mitsingen.

Eigentlich, sagte Rita Erlemann im Gespräch, würde nun beim Herbstfest  immer getanzt. Diesmal allerdings, ohne Marion Karstens an ihrer Seite, werde sie diesen Programmpunkt lieber unter den Tisch fallen lassen. Doch da hatte sie die Rechnung ohne ihre tanzfreudigen Gäste gemacht, die auch zu gesungenen Liedern das Tanzbein schwangen. Rund rum ein schöner Nachmittag mit guter Stimmung, der Freude in den Alltag brachte! 

Text: Barbara Kotte


Die Freude beim Singen mit Alfred Dieckmann kann man nicht nur bei den Jahreszeitenfesten erleben: Jeden letzten Montag im Monat lädt er ein zum gemeinsamen Singen von Volksliedern und Schlagern in die Gneisenaustraße 2 von 15:30-17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.